Werden Sie Fördermitglied unseres Fachverbandes. Informationen und Details
28. März 2026 Mitgliederversammlung im Tramdepot in Bern.
Kunsttherapie Nachrichten, August 2024
«Stiftung Kreatives Alter»
Die «Stiftung Kreatives Alter» lanciert den 18. Wettbewerb «für Aktive und Kreative über 70 aus dem In-und Ausland»
Link: https://www.artecura.ch/aktuell.php oder Anmeldeformular, Brief Vorgaben Wettbewerb
Delegierte: Diandra Russo / Anne Schnell als Stellvertreterin
VIDEO #EUHPP LIVE WEBINAR
Music Therapy in European Mental Health Care: Implementation and Research, 15th NOVEMBER 2024 https://emtc-eu.com/euhpp-live-webinar/
6th Bulgarian National Music Therapy Conference, October 24-26, 2025. Flyer
- Studie EMTC :Call for research participants -
A thematic analysis of Music Therapists' experiences of putting their training into practice.
Below is a link to the survey: https://uwe.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_7VvvEFIWOLckXEq
-
Der nächste Musiktherapie Weltkongress findet in unserer Nähe statt und vielleicht möchtet Ihr die Chance nutzen Eure Arbeit mit der «community» zu teilen.
The Call for Abstracts for the 18th World Congress of Music Therapy, which will be held in Bologna from July 8 to July 12, 2026, is now open! Der Aufruf zur Einreichung von Abstracts für den 18. Weltkongress der Musiktherapie, der vom 8. bis 12. Juli 2026 in Bologna stattfindet, ist jetzt geöffnet!
Mehr Infos unter: https://wcmt2026.org
Abstract Submission: https://wcmt2026.org/abstract-submission/
Weiterbildungen in Musiktherapie, Kunsttherapie, Instrumentenbau und Musik
Newsletter Juli 2025
Berufsqualifizierende Weiterbildungen, Zusatzqualifikationen, Fortbildungen und Tagung.
ZHdK- Weiterbildungswochenende- REMINDER
Thema «Ego-State-basierte Musiktherapie» am 26.-28. September 2025 Link
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Gerne machen wir nochmals aufmerksam auf die Weiterbildung über Ego-State-basierte Musiktherapie im Rahmen der Musiktherapie Plus Bausteine an der Zürcher Hochschule der Künste. Das Seminar findet vom 26.-28.9.25 im Toni Areal Zürich statt.
Es hat noch freie Plätze!
Es erwarten Euch eine theoretische Einführung in die Ego-State-Therapie inklusive der Integration in die Musiktherapie sowie Live-Demos von und mit den Leitenden und Teilnehmenden. Und vor allem ganz viele Übungssequenzen, in denen die ersten Grundlagen der Anteile-Arbeit gleich ausprobiert, erfahren und geübt werden können. Im Fokus stehen dabei die Identifizierung und der Aufbau von Ressourcen.
Alles weitere und die Anmeldung sind hier zu finden: Ego State Basierte Musiktherapie
Inhaltliche Rückfragen gern auch direkt an die Leitenden:
Tobias Kranz: tobias.kranz(at)musiktherapie.de
Katariina Gaehler: kgaehler(at)gmx.ch
Wir freuen uns auf Euch! Diandra
ZHdK: neuen Masterstudiengang (MAS) im September 2025. Flyer, Link
Fortbildung Lehrmusiktherapie 2025
Die Unterrichtssprache ist deutsche Standardsprache. Französischsprachige Kolleginnen und Kollegen, die gut Deutsch verstehen, sind willkommen. Flyer
- Master of Advanced Studies Link
- Monochordstudie Flyer
28. Februar – 1. März 2026 - Eine Farbe des Lebens? Musiktherapie mit depressiv erkrankten Menschen Link
Programm Frühling/Sommer 2025 enthält unter anderem Fachseminare, Zusatzqualifikationen und Tagungen.