Aktuell
Werden Sie Fördermitglied unseres Fachverbandes. Informationen und Details
NEWS
News Februar 2025
EMTC Info:
Der nächste Musiktherapie Weltkongress findet in unserer Nähe statt und vielleicht möchtet Ihr die Chance nutzen Eure Arbeit mit der «community» zu teilen.
The Call for Abstracts for the 18th World Congress of Music Therapy, which will be held in Bologna from July 8 to July 12, 2026, is now open!
Der Aufruf zur Einreichung von Abstracts für den 18. Weltkongress der Musiktherapie, der vom 8. bis 12. Juli 2026 in Bologna stattfindet, ist jetzt geöffnet!
Mehr Infos unter: https://wcmt2026.org
Abstract Submission: https://wcmt2026.org/abstract-submission/
Studie EMTC :
Call for research participants - A thematic analysis of Music Therapists' experiences of putting their training into practice.
Below is a link to the survey: https://uwe.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_7VvvEFIWOLckXEq
Online-Konversationen zur Ethik in der Musiktherapie, Folge 11
Freitag, 21.03.2025, 17.00–18.30 Uhr – per Zoom
Achtung Aufnahme! Ethische, therapeutische und rechtliche Aspekte von Audio- und
Videoaufzeichnungen in der Musiktherapie. PDF
Leitung der Veranstaltung: Thomas Stegemann (mdw) und Eckhard Weymann (HfMT)
Gast: Hon.-Prof. Dr. iur. Michael Kierein
Link zum Zoom-Meeting bitte bis zum 21.03.2025 | 12:00 Uhr mittags anfordern über das Sekretariat Institut für Musiktherapie an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: onlinekonversationenmth(at)mdw.ac.at
Dringend gesucht
Musiktherapie-Stellvertretung
Gesucht per sofort in Wetzikon/Zürcher Oberland
ca. 3-6 Stunden/Woche
• Jeweils donnerstags und/oder freitags
• Mit erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen
• Bei neuen Anfragen kann Pensum ev. erhöht werden
• Ab sofort bis Mitte Juli 2025, ev. auch länger möglich
• Praxisgemeinschaft in grosszügig eingerichtetem Musiktherapieraum
• In selbständiger Organisation/Abrechnung
• Mietbedingungen nach Absprache und unkompliziert
Die bisherige Stelleninhaberin fällt krankheitshalber bis auf Weiteres aus.
Für die Klient*Innen ist die möglichst baldige Fortführung der Therapie
von grosser Bedeutung. Flyer
Weitere Infos und Kontakt:
Canario Musikatelier
Manuel Oertli, Musiktherapeut MAS
Zürcherstrasse 29, 8620 Wetzikon
📞 044 932 19 69 oder 079 747 12 00 📧 info(at)canario.ch / 🌐 www.canario.ch




Gratis abzugeben:
Djembe ( Fell kaputt) und
Rahmentrommel
Wer kann eine Djembe bzw. eine Rahmentrommel neu bespannen?
Beide Instrumente sind gratis abzugeben.
Muss abgeholt werden
Dr. phil. Barbara Gindl
Toggenburgerstrasse 40
9500 Wil
Tel.: (+41) 078 815 53 20 📧 gindlb@bluewin.ch
Original Doundoumba (afrikanische Basstrommel aus Mali) mit handgefertigter Glocke zu verkaufen.
Diese wird in Mali im Verbund mit 2 kleineren Basstrommeln ( Sangang und Kenkeni) sowie Djembeensemble gespielt.
siehe Mitgliederbereich Schwarzes Brett
D 50cm, H 80 cm. Super Sound, völlig intakt,hat aber bei mir keinen Platz mehr.
Neupreis war 950.-
Besichtigung und Probespiel möglich. Muss abgeholt werden.
Dr. phil. Barbara Gindl
Toggenburgerstrasse 40, 9500 Wil
Tél. : (+41) 078 815 53 20 📧 gindlb(at)bluewin.ch
Liegemonochord zu verkaufen CHF 2900,-
siehe Mitgliederbereich Schwarzes Brett
Verkaufe ein hochwertiges Liegemonochord in einwandfreiem Zustand.
Maße: 210 x 70 x 82 cm
Material: Buche und Esche - zerlegbar - 53 Saiten - gestimmt auf zwei Töne im Quintabstand.
Preis: CHF 2900,-
Standort: Rorschach/SG
Kontakt: 📞 078 644 56 78 📧 ewiesmann(at)sunrise.ch
Studie :
The efficacy of musictherapy, from the therapist's perspective Faye Gibson, MSc Psychology
I have recently received ethical approval for undertaking my dissertation research project, a qualitative study into music therapy from the perspective of music therapists, and I was hoping your platform might be able to help me source some qualified music therapists to participate, perhaps via an email bulletin or a social media post for example.
This study will take place as semi-structured, online interviews, the aim is to explore the music therapist perspective; their real life outcomes, values and expectations of their work. Through this study I hope to raise more awareness around Music Therapy and Music Psychology, potentially highlighting any barriers to accessing it and to help promote its value, positive effects and patient outcomes. Faye Gibson MSc Psychology. Link
Studie :
How do music therapists make use of knowledge from music psychology to inform their practice in the context of trauma and mental health work? Sophie Barford
What Does Participation Involve?
Completion of an online survey (approx. 20-30 minutes)
An optional, one-on-one follow-up interview (online) if you have significant experience or interest in trauma and mental health (approx. 1 hour)
How to Get Involved: Survey link: https://uwe.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_5gxrMMSyqXn2cEm
Universitätsklinikum Essen 3. Fachtag für künstlerische Therapien 2025
Mittwoch, 12. März 2025 09:00 – 18:00 Uhr ,
Der Fachtag steht unter dem Motto KUNSTimPULS. Link und Programmflyer
News Januar 2025
Save the Date! Samstag, 22. März 2025, in Bern – SFMT Mitgliederversammlung 2025, hybrid (via Zoom und vor Ort in Bern).Die Einladung erfolgt im Februar.
Männersupervisionsgruppe hat einen Platz zu vergeben:
Geschätzte Kollegen.
In einer Supervisionsgruppe, die sich zweimal jährlich hier in Aarau trifft, wird im Sommer ein Platz für einen neuen Kollegen frei. Bezüglich des Berufsfeldes gibt es keine Einschränkungen. Interessierte dürfen sich gerne bei mir melden.
Liebe Grüsse. Rahel Roth-Sutter.
Bleichemattstrasse 9 5000 Aarau. Tel 076 710 02 90 www.musiktherapie-aarau.ch
L'Université de Monpelier Paul-Valery: propose deus séminaires: une formation sur la Méthode Bonny en GIM Flyer et une formation de neuromusicothérapie Flyer
Freies Musikzentrum München Programm Frühling/Sommer 2025
MUSIKTHERAPEUTISCHE U M S C H A U LAUT & LEISE: Wirkkraft Musik [Themenheft MU 2-2026] Beschreibung.pdf. siehe Mitgliederbereich Studien / Umfragen / Forschung
Info von EMTC: 6th Bulgarian National Music Therapy Conference, October 24-26, 2025. Flyer
FMWS: Newsletter Januar 2025 FMWS
UPK Freitag, 21. März 2025, 9 bis 17 Uhr 2. Interprofessionelles Symposium: Fachtherapien im psychiatrischen KontextGesundheitsförderung – auch eine Aufgabe für die Fachtherapien! Flyer und Zur Anmeldung
Hochinteressante Stellenangebote - bilingue. Zum Mitgliederbereich
Stellenangebot im Kanton Zürich. Zum Mitgliederbereich
FMWS Weiterbildung. Freitag, 21. März 2025, Rehab Basel Körper, Geist und Seele: Musiktherapie und Körperpsychotherapie im Dialog – Beiträge aus Wissenschaft und Praxis. Flyer und Link
AGENDA
SFMT
SFMT Mitgliederversammlung 2025
Samstag, den 22. März 2025 in Bern
Save the Date!
SFMT Ethikkommission
Die Ethikkommission SFMT sucht neue Mitglieder
Aufgrund von Vakanzen sucht die Ethikkommission SFMT 2-3 neue Mitglieder, die sich im März 2025 an der Mitgliederversammlung zur Wahl stellen möchten. Wir freuen uns auf interessierte und engagierte Personen!
ODA ARTECURA
Kunsttherapie Nachrichten, August 2024
«Stiftung Kreatives Alter»
Die «Stiftung Kreatives Alter» lanciert den 18. Wettbewerb «für Aktive und Kreative über 70 aus dem In-und Ausland»
Link: https://www.artecura.ch/aktuell.php oder Anmeldeformular, Brief Vorgaben Wettbewerb
EMTC
Delegierte: Diandra Russo / Anne Schnell als Stellvertreterin
- 6th Bulgarian National Music Therapy Conference, October 24-26, 2025. Flyer
- Studie EMTC :Call for research participants -
A thematic analysis of Music Therapists' experiences of putting their training into practice.
Below is a link to the survey: https://uwe.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_7VvvEFIWOLckXEq -
Der nächste Musiktherapie Weltkongress findet in unserer Nähe statt und vielleicht möchtet Ihr die Chance nutzen Eure Arbeit mit der «community» zu teilen.
The Call for Abstracts for the 18th World Congress of Music Therapy, which will be held in Bologna from July 8 to July 12, 2026, is now open!
Der Aufruf zur Einreichung von Abstracts für den 18. Weltkongress der Musiktherapie, der vom 8. bis 12. Juli 2026 in Bologna stattfindet, ist jetzt geöffnet!
Mehr Infos unter: https://wcmt2026.org
Abstract Submission: https://wcmt2026.org/abstract-submission/
ATKA
Anthroposophische Akademie für Kunst und Therapie
Studiengang Orpheus Musiktherapie
Ab Januar 2026 beginnt eine Weiterbildung in Anthroposophischer Musiktherapie. Diese Weiterbildung richtet sich an ausgebildete und praktisch tätige Musik- und Gesangstherapeut:innen sowie an Ärzt:innen, auch in Ausbildung. Sie führt in die Betrachtungsweisen und Ansätze der Anthroposophischen Musiktherapie ein und ermöglicht das Kennen-, Spielen- und Einsetzen lernen bewährter Therapieinstrumente und Therapiemethoden. Link
Centre Romand de Musicotherapie
Centre Romand de Musicotherapie
Forum Musiktherapeutischer Weiterbildung Schweiz (FMWS)
Weiterbildungen in Musiktherapie, Kunsttherapie, Instrumentenbau und Musik
FMWS Weiterbildung. Freitag, 21. März 2025, Rehab Basel
Körper, Geist und Seele: Musiktherapie und Körperpsychotherapie im Dialog – Beiträge aus Wissenschaft und Praxis. Flyer und Link
Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)
Berufsqualifizierende Weiterbildungen, Zusatzqualifikationen, Fortbildungen und Tagung.
Fortbildung Lehrmusiktherapie 2025
Die Unterrichtssprache ist deutsche Standardsprache. Französischsprachige Kolleginnen und Kollegen, die gut Deutsch verstehen, sind willkommen. Flyer
Master of Advanced Studies Link
Monochordstudie Flyer
Freies Musikzentrum München
1. – 2. März 2025: 33. Fachtagung Musiktherapie. Flyer / Link
Programm Frühling/Sommer 2025 enthält unter anderem Fachseminare, Zusatzqualifikationen und Tagungen.
ÖBM
Österreichischer Berufsverband für Musiktherapie